Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen in Schleswig-Holstein sehr begehrt. Wer im nächsten Jahr ins Ausland will, sollte jetzt mit den Vorbereitungen beginnen. Die jährliche SchülerAustausch-Messe gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und Orientierung.
Ministerpräsident Torsten Albig ist Schirmherr der Messe. Staatssekretär Dirk Loßack vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein wird die Messe eröffnen.
Fast 40 Institutionen werden auf der SchülerAustausch-Messe persönlich vertreten sein. Die führenden Austausch-Organisationen aus ganz Deutschland sowie qualifizierte Beratungsinstitute informieren über Inhalte, Organisation, Fristen und Kosten ihrer Angebote: Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Ferien- und Sommercamps, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Vorgestellt werden die klassischen Ziele USA, Kanada, Australien und Neuseeland und die Chancen in weiteren 60 Ländern. Die Botschaft von Kanada wird auf der Messe vertreten sein. Parallel zur Ausstellung informieren Fachvorträge sowie Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschüler. Außerdem gibt es Informationen zu den Austausch-Stipendien im Wert von 280.000 Euro, die anlässlich der Messen 2014 ausgeschrieben werden.
Die SchülerAustausch-Messe wird am 20.09.2014, 10 bis 16 Uhr im Gymnasium Am Heimgarten, Reesenbüttler Redder 4-10, 22926 Ahrensburg stattfinden. Der Eintritt ist frei. Ausstellerliste, Programm und Hinweise zur Anreise gibt es unter www.schueleraustausch-portal.de.