Logo Logo
  • Wir über unsIhre BürgerStiftung
    • Was ist eine Bürgerstiftung?
    • Ihre Ansprechpartner
    • Auszeichnungen
    • Grundsätze guter Stiftungspraxis
    • Transparenz
    • Unsere Vision
    • Unsere Satzung
  • AktivitätenWas wir machen
    • Aktiv Leben
    • Ehrenamt
    • EhrenamtPreis
    • Spendenfonds Ukraine Hilfe
    • Gesundheitsförderung
    • Jugend und Handwerk
    • JugendProjektPreis
    • Kommunikationstraining für Jugendliche
    • Leseförderung
    • Schüleraustausch
    • Stifter-Informationen
    • Stipendien
  • SpendenHilfe für Nachbarn
    • Spenden für Schulbedarf
    • Spenden für Wohnbedarf
    • Spenden statt Geschenke
    • Weitere Projekte
  • Mit dem Erbe Gutes tunTestament und Vermächtnis
  • StiftenEine Stiftung gründen
    • Stifter der BürgerStiftung
    • Eberhard Schnellen-Fond
    • Stiftung für Bargteheide
  • ServiceAnmeldungen Downloads
  1. Bürgerstiftung Region Ahrensburg
  2. Wir über uns
  3. Transparenz
Was ist eine Bürgerstiftung?Ihre AnsprechpartnerAuszeichnungenGrundsätze guter StiftungspraxisTransparenzUnsere VisionUnsere Satzung

Selbstverpflichtung

Die Initiative Transparente Zivilgesellschaft (Transparency International Deutschland e.V.) mit Sitz in Berlin stellt gemeinnützigen Organisationen anheim, eine Selbstverpflichtungserklärung zu unterzeichnen:

Wir verpflichten uns zu Transparenz!
Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft sagen: 
- Was die Organisation tut, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und 
- wer die Entscheidungsträger sind.
Hier sehen Sie unsere Selbstverpflichtungserklärung, die aus zehn Informationen besteht.
Teilweise finden Sie die Informationen direkt auf dieser Seite, oder Sie können mit einem Klick zu den Informationen gelangen.
 

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Bürgerstiftung Region Ahrensburg, An der Reitbahn 1, 22926 Ahrensburg
gegründet am 13.06.2001
Ansprechpartnerin: Carmen Lau, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Telefon 04102-67 84 89, Mail: gf@buergerstiftung-region-ahrensburg.de

2. Satzung der BürgerStiftung 

     Satzung hier lesen
     Vision und Grundsätze unserer Arbeit hier lesen

3. Freistellungsbescheid des Finanzamtes

    Aktueller Bescheid des Finanzmates Stormarn vom 28.12.2021 hier lesen

4. Namen und Funktionen wesentlicher Entscheidungsträger/innen

     hier lesen

5. Bericht über Tätigkeiten

    hier lesen

6. Personalstruktur

    1 Teilzeit, 1 ehrenamtliche Helfer*in der Geschäftsstelle, Unterstützung durch 15 Ehrenamtliche, bei der Projektarbeit und bei Veranstaltungen

7. Mittelherkunft

    Rechenschaftsbericht hier lesen
    Bilanz und GuV hier lesen

8. Mittelverwendung

    Rechenschaftsbericht hier lesen
    Bilanz und GuV hier lesen

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen und seit Einführung der Auszeichnung (2003) durchgehend mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet.
Die BürgerStiftung Region Ahrensburg ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Schleswig-Holstein (lagfa SH)

10. Zuwendungen, die mehr als 10% der Gesamtjahreseinnahmen ausmachen

Die höchste Förderung durch eine juristische Person bzw. eine Behörde liegt 2021 unter 10 % der Gesamtjahreseinnahmen.

© 2023 BürgerStiftung Region Ahrensburg / Impressum / Datenschutzerklärung / 
Logo Bundesverband Deutscher Stiftungen