Logo Logo
  • Wir über unsIhre BürgerStiftung
    • Unsere Vision
    • Ihre Ansprechpartner
    • Unsere Satzung
    • Auszeichnungen
    • Grundsätze guter Stiftungspraxis
    • Transparenz
    • Was ist eine Bürgerstiftung?
  • AktivitätenWas wir machen
    • Aktiv Leben
    • Bildung: Schulausstattung für Kinder
    • Bürger-Portal: Das Ahrensburg-Portal
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt: Freiwilligen-Agentur
    • EhrenamtPreis
    • Gesundheitsförderung
    • Mit dem Erbe in der Region Gutes tun
    • Leseförderung
    • Schüleraustausch
    • Stifter-Informationen
    • Stipendien
    • Wohnbedarf für Familien und ältere Menschen
    • Neugestaltung der Kita Gartenholz
  • SpendenHilfe für Nachbarn
    • Förderprojekte
    • Spenden für Schulausstattung
    • Spenden für Wohnbedarf
    • Spenden statt Geschenke
    • Spendenfonds Ukraine Hilfe
    • Weitere Projekte
  • Mit dem Erbe Gutes tunTestament und Vermächtnis
  • StiftenStiftung gründen
    • Stifter der BürgerStiftung
    • Eberhard Schnellen-Fond
    • Stiftung für Bargteheide
  • ServiceAnmeldungen
  1. Bürgerstiftung Region Ahrensburg
  2. Aktivitäten
  3. EhrenamtPreis
Aktiv LebenBildung: Schulausstattung für KinderBürger-Portal: Das Ahrensburg-PortalEhrenamtEhrenamt: Freiwilligen-AgenturEhrenamtPreisGesundheitsförderungMit dem Erbe in der Region Gutes tunLeseförderungSchüleraustauschStifter-InformationenStipendienWohnbedarf für Familien und ältere MenschenNeugestaltung der Kita Gartenholz

Der EhrenamtPreis der BürgerStiftung

Der EhrenamtPreis der BürgerStiftung wird seit 2001 jährlich vergeben, unterbrochen nur durch die Corona-bedingte Pause. Insgesamt konnten wir mit dem EhrernamtPreis bisher das Engagement von weit über einhundert Personen und Gruppen kennen lernen und öffentlich anerkennen. Der Themenschwerpunkt wechselt jährlich.

Der EhrenamtPreis 2023

EhrenamtPreis für das Engagement zu Gunsten der Geflüchteten aus der Ukraine

Die Jury: Dr. Christina Westphal, Christian Wendt, Hildegard Steil-Ströhmann, Dr. Michael Eckstein, Jule Niehus

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg schreibt im Jahr 2023 einen Preis für Menschen der Region aus, die sich in beispielhafter Weise ehrenamtlich und freiwillig für die Geflüchteten aus der Ukraine engagieren. Schirmherrin der Ausschreibung ist Aminata Touré, Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein.

Mehr als 3.000 Menschen aus der Ukraine haben in der Region Ahrensburg und in Stormarn Schutz gefunden. Die Aufnahme und Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine wird zu großen Teilen von Bürgerinnen und Bürgern ehrenamtlich geleistet.

Wir rufen dazu auf, Menschen zu benennen, die sich in unserer Region in besonderer Weise ehrenamtlich für Geflüchtete aus der Ukraine einsetzen. Der Preis wird an Menschen vergeben, die sich in besonderer Weise engagiert und Verantwortung übernommen haben. Dies können Menschen jedes Alters sein, Einzelne oder Gruppen.

Der Preis ist eine ideelle Auszeichnung, die mit einer Urkunde verbunden ist. Der Preis wird von einer Jury vergeben, der angehören: Dr. Michael Eckstein (BürgerStiftung Region Ahrensburg, Jule Niehus (Stadtjugendring Ahrensburg), Hildegard Steil-Ströhmann (pensionierte Gymnasiallehrerin), Dr. Christina Westphal (Ärztin in Ahrensburg) und Christian Wendt (BürgerStiftung Region Ahrensburg).

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle von der Jury nominierten Kandidaten werden im Rahmen einer Festveranstaltung im November 2023 geehrt.

Bewerbungen und Vorschläge für den Preis sind per E-Mail zu richten an die BürgerStiftung Region Ahrensburg: Preis@buergerstiftung-region-ahrensburg.de. Einsende­schluss ist der 30.09.2023.

© 2023 BürgerStiftung Region Ahrensburg / Impressum / Datenschutzerklärung / 
Logo Bundesverband Deutscher Stiftungen