JugendProjektPreis für "Radio Eckhorst Bargteheide"

Trittau: Sozialminister Dr. Heiner Garg zeichnete Jugendliche Radio-Macher aus. Die Ausschreibung von Raiffeisenbank Südstormarn und BürgerStiftung ergab auch im dritten Jahr einen überzeugenden Sieger.

Preisträger, Kandidaten und die Jury-Mitgglieder

Preisträger, Kandidaten und die Jury-Mitgglieder

Dr. Garg und Kai Schubert (Raiba) übergeben den Preis

Dr. Garg und Kai Schubert (Raiba) bei der Übergabe des Preises

Dr. Garg bei seiner Ansprache

Dr. Garg bei seiner Ansprache

Wichtig ist, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben zu unterstützen und zu fördern. In diesem Sinne haben wir zusammen mit der Raiffeisenbank Südstormarn eG in diesem Jahr zum dritten Mal den JugendProjektPreis ausgeschrieben.

Minister Dr. Heiner Garg betonte anlässlich der Preisübergabe: „Für Jugendliche ist eigenverantwortliches Arbeiten im Team ein großer Gewinn. Nicht nur für das aktuelle Projekt, sondern auch für das zukünftige Berufsleben jedes einzelnen. Ich gratuliere herzlich allen Beteiligten des Gewinner-Projektes „Radio Eckhorst Bargteheide“. Ganz besonders erfreulich ist, dass der JugendProjektPreis in diesem Jahr ein Projekt fördert, das wesentlich von den Jugendlichen selbst gestaltet wird. Das zeigt, dass Jugendliche auch längerfristige, größere Projekte erfolgreich bewältigen können.“

Radio Eckhorst Bargteheide wird von einer Schülergruppe des Eckhorst-Gymnasiums eigenverantwortlich aufgebaut. Studienrat Michael Schwarz unterstützt die Gruppe. Im Jahr 2010 startete das Radio-Programm innerhalb der Schule. Die Gruppe aus zehn Schülerinnen und Schülern will das Projekt jetzt erheblich ausweiten; mittelfristig soll das Programm auch über den Offenen Kanal Schleswig-Holstein zu empfangen sein. Dafür müssen die Studio- und die Bearbeitungstechnik und die Medien-Ausbildung des Teams ausgebaut werden. Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro von der Raiffeisenbank Südstormarn eG wird dies möglich machen.

Insgesamt waren in diesem Jahr fünf Projekte für den JugendProjektPreis nominiert. Die Jury hat auch die anderen Projekte gelobt; sie erhielten jeweils eine Urkunde als Anerkennung ihrer guten Ideen:

  • „Ammersbeker Jugendorchester“
  • „BildungsChancen des Theaters“vom Verein zur Förderung kultureller Veranstaltungen des Kleinen Theaters Bargteheide
  • „Schulsanitätsdienst“ von der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule aus Ahrensburg sowie
  • "Wünsche, Utopien & Träume“ vom Deutschen Kinderschutzbund in Bargteheide.

Alle Fotos: Stefan Mannes, Ahrensburg
Zur Fotogalerie der Preisverleihung