Wichtig ist, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben zu unterstützen und zu fördern. In diesem Sinne haben wir in diesem Jahr zusammen mit der Raiffeisenbank Südstormarn eG den JugendProjektPreis für Sport und Gesundheit ausgeschrieben. Der Präsident des Landessportverbandes, Dr. Ekkehard Wienholtz, hat den Preis im Rahmen einer Festveranstaltung im Gymnasium in Trittau verliehen.
Dr. Ekkehard Wienholtz übergab den JugendProjektPreis für Sport und Gesundheit an das Projekt "Eine Bewegungswelt für Alle" des Delingsdorfer Sportvereins. Dazu sagte er: „Für Kinder und Jugendliche ist eine gesunde Lebensweise besonders wichtig. Der Sport kann hier eine zentrale Rolle spielen. Das Gewinner-Projekt zeigt außerdem: Sport hat auch eine soziale Funktion und macht Spaß!“
Der Delingsdorfer Sportverein organisiert bereits seit mehreren Jahren erfolgreich spezielle Sportangebote für Kinder und Jugendliche, vor allem in den Ferien. Mit dem Projekt "Eine Bewegungswelt für Alle" geht der Verein jetzt wieder voran. Hier werden die behinderten Kinder und Jugendlichen in die Gruppen integriert; dies ist auch für die soziale Integration wichtig. Das Projekt startet im Sommer 2010.
Insgesamt waren in diesem Jahr sechs Projekte nominiert. Die Jury hat auch die anderen Projekte gelobt; sie erhielten jeweils eine Urkunde als Anerkennung ihrer guten Ideen: "Ahrensburger Grundschulmeister" von der Tischtennis-Gemeinschaft 207 Ahrensburg-Großhansdorf, "Aktionstage für Kinder und Jugendliche" vom SV Timmerhorn-Bünningstedt, "Bewegung macht klug" vom Ev. Regenbogenkindergarten Trittau, der "Dirtpark Trittau" einer Jugendinitiative aus Trittau sowie der "Turngruppenwettstreit" vom TSV Bargteheide von 1868 e.V. An der Preisverleihung in Trittau nahmen mehr als einhundert Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik und Ehrenamt teil.
Die BürgerStiftung Region Ahrensburg und die Raiffeisenbank Südstormarn eG haben den JugendProjektPreis ins Leben gerufen. Ziel ist, die Kompetenzen der Jugendlichen und ihre Integration in die Gesellschaft verbessern. Der JugendProjektPreis wird jährlich ausgeschrieben, wobei der Themenschwerpunkt wechselt.