Stipendien für ein Schuljahr im Ausland
Für ein Schuljahr im Ausland wird angesichts der Wirtschaftskrise die Finanzierung immer wichtiger. Anlässlich unserer Schüleraustausch-Messen 2009 gibt es Stipendien für über 30.000 Euro
SPD-Chef Stegner bei der BürgerStiftung zu Gast
SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzender Dr. Ralf Stegner informierte sich in Ahrensburg über unsere Arbeit.
Tätigkeitsbericht der BürgerStiftung liegt vor
Positive Bilanz für 2007/2008. Jetzt starten wir neue Initiativen für Kinder, Jugendliche und Ehrenamt
EhrenamtPreis für Natur, Umwelt und Gesundheit
Im Jahr 2009 schreiben wir einen Preis für Menschen der Region aus, die sich in beispielhafter Weise ehrenamtlich für Natur, Umwelt und Gesundheit engagieren, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Umweltminister Dr. Christian von Boetticher wird die Preisträger öffentlich ehren.
Stiftungsbrief Juni 2009 erschienen
Aktivitäten, Projekte und Termine 2009 im Überblick
Neue Schülermentoren verpflichtet
Für das Schülermentoren-Projekt in Bargteheide sind jetzt die neuen Mentoren in ihre Aufgaben eingeführt worden
Lesen lernen: Nur das (Kinder-) Buch hilft wirklich
ZEIT-Redakteurin Susanne Gaschke berichtete in Ahrensburg über Erfolgsrezepte zur Leseförderung.
Bürgerstiftungen in Schleswig-Holstein im Aufwind
Ahrensburg: Die Jahrestagung 2009 der Bürgerstiftungen des Landes in Henstedt-Ulzburg zeigte, dass die Idee der Bürgerstiftungen im Norden im Aufwind ist.
Geburtstagsempfang der BürgerStiftung
Am 28. Mai 2001 wurde die BürgerStiftung Region Ahrensburg gegründet. Dies nahmen wir zum Anlass, allen ehrenamtlich Aktiven ein herzliches "Dankeschön" zu sagen.
BürgerStiftung auf dem Stiftungstag in Kiel
Ahrensburg: Am 16. Mai fand in Kiel der dritte landesweite Stiftungstag statt, organisiert von unserem Büro in Ahrensburg
Aktionstag zum Ehrenamt in Ahrensburg
Zusammen mit der Stadt Ahrensburg hatten wir Ehrenamtler, Vereine und interessierte Bürger zum Gespräch auf dem Rondeel eingeladen. Anlass war die Themenwoche der ARD zum Ehrenamt.
Stiftungen wollen Zusammenarbeit ausbauen
Das bundesweite Treffen der Stiftungen, der „Deutsche Stiftungstag“ in Hannover, war den Möglichkeiten zur besseren Zusammenarbeit der Stiftungen gewidmet. Unser Bericht über die Erfahrungen in der regionalen Zusammenarbeit fand großes Interesse bei den Vertretern der anderen Stiftungen.
Neue Angebote für Ehrenamtler
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages zum Ehrenamt hat die Freiwilligen-Agentur eine Auswahl aktueller Angebote mit Tätigkeiten für Ehrenamtler zusammengestellt.
Neun Stipendien für ein Auslandsjahr vergeben
US-Generalkonsulin Karen E. Johnson übergab jetzt die Stipendien unserer letzten Schüleraustausch-Messe
„Jugend und Handwerk“: Neue Maschinen für die Schüler
Spenden ermöglichen neue Spezialmaschinen für die Ausbildung
JugendProjektPreis für "Schülermentoren"
Wichtig ist, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben zu unterstützen und zu fördern. In diesem Sinne haben wir in diesem Jahr zusammen mit der Raiffeisenbank Südstormarn eG erstmals einen Preis für innovative Projekte ausgeschrieben, und zwar auf den Gebieten der Bildung, Erziehung und Kultur.
Wichtige Steueränderungen fürs Ehrenamt
Als Hauptreferent der „Ahrensburger Erbrechtstage“ der BürgerStiftung sprach Tom Kemcke vor fast 200 interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Ahrensburger Erbrechtstage: 400 Teilnehmer
Erbrecht, Erbschaftsteuerrecht und die langfristige Vermögensplanung sind für viele Bürger ein wichtiges Thema.
JugendProjektPreis: Sieben Projekte nominiert
Viele gute Ideen für die Jugendarbeit - Preisverleihung am 17. März in Trittau
Ahrensburger Erbrechtstage: Großes Interesse der Bürger
Das Erbrecht ist für viele Bürger ein wichtiges Thema. Dies zeigte der große Andrang bei den ersten "Ahrensburger Erbrechtstagen": Fast 400 Bürgerinnen und Bürger waren in den Ahrensburger Marstall gekommen, um sich zu informieren.