Anerkennung: Gütesiegel für BürgerStiftung
Anlässlich des bundesweiten Tages der Bürgerstiftungen am 1.10.2009 verlieh uns der Bundesverband das "Gütesiegel für Bürgerstiftungen“ – bereits zum vierten Mal in Folge.
Bargteheide: Neue Schülermentoren starten
Im Kopernikus Gymnasium haben die neuen Mentoren im die Arbeit aufgenommen
Lesespaß mit dem neuen SAMS-Buch
Vorlesestunden für Kinder und Jugendliche aus dem neuen Buch von Paul Maar in Ahrensburg und Bargteheide
Schüleraustausch-Messe: mehr als 2.000 Besucher
Bargteheide: US-Generalkonsulin Karen Johnson und IHK-Chef Professor Dr. Bernd Rohwer treten für mehr Schüleraustausch ein.
Freiwilligen-Agentur: Neue Chancen im Ehrenamt
Unsere Freiwilligen-Agneut hat sieben aktuelle Angebote für ehrenamtliche Tätigkeiten
Jahrestagung der norddeutschen Bürgerstiftungen
Die Jahrestagung der norddeutschen Bürgerstiftungen in Hamburg zeigte: Das Interesse an Bürgerstiftungen ist im Norden weiter im Aufwind.
Schüleraustausch: Stipendiaten berichten
Bargteheide: Lena Hansen und Leonie Schüler werden auf unserer Schüleraustausch-Messe 2009 über ihre Erfahrungen berichten.
Bewegung für behinderte Jugendliche: Aktionstag
Ahrensburg: Rund 90 Teilnehmer beim Spieltag für behinderte Kinder und Jugendliche im INDOO PARK
Fitness für Jugendliche: Anstrengung macht Spaß!
Ahrensburg: Großes Interesse am Fitness-Workshop bei PARADOR
Großer Lesespaß bei der Vorlesestaffel
Ammersbek: Mit Vorlesen einen Weltrekord aufstellen! Das ist das Ziel von Antje Holz aus Hoisbüttel gemeinsam mit weiteren 99 Vorleserinnen und Vorlesern aus ganz Deutschland. Sie bilden „die längste Vorlesestaffel der Welt“. Antje Holz konnte einen wichtigen Beitrag zum Weltrekord leisten: Mit Geschichten und Texten aus den SAMS-Büchern beigeisterte sie die vielen kleinen und großen Zuhörer.
Qualifikation im Ehrenamt – Seminarreihe startet
Mit unserer Unterstützung bieten die Stormarner Volkshochschulen eine Seminarreihe zum Ehrenamt an. Start ist im September 2009
Bündnis für Jugend und Handwerk
Wir wollen das erfolgreiche Projekt Jugend und Handwerk auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten fortführen. Dafür benötigen wir neue Förderer, um das Projekt zu finanzieren. Ein "Bündnis für Ausbildung" engagiert sich jetzt dafür.
Stipendien für ein Schuljahr im Ausland
Für ein Schuljahr im Ausland wird angesichts der Wirtschaftskrise die Finanzierung immer wichtiger. Anlässlich unserer Schüleraustausch-Messen 2009 gibt es Stipendien für über 30.000 Euro
SPD-Chef Stegner bei der BürgerStiftung zu Gast
SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzender Dr. Ralf Stegner informierte sich in Ahrensburg über unsere Arbeit.
Tätigkeitsbericht der BürgerStiftung liegt vor
Positive Bilanz für 2007/2008. Jetzt starten wir neue Initiativen für Kinder, Jugendliche und Ehrenamt
EhrenamtPreis für Natur, Umwelt und Gesundheit
Im Jahr 2009 schreiben wir einen Preis für Menschen der Region aus, die sich in beispielhafter Weise ehrenamtlich für Natur, Umwelt und Gesundheit engagieren, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Umweltminister Dr. Christian von Boetticher wird die Preisträger öffentlich ehren.
Stiftungsbrief Juni 2009 erschienen
Aktivitäten, Projekte und Termine 2009 im Überblick
Neue Schülermentoren verpflichtet
Für das Schülermentoren-Projekt in Bargteheide sind jetzt die neuen Mentoren in ihre Aufgaben eingeführt worden
Lesen lernen: Nur das (Kinder-) Buch hilft wirklich
ZEIT-Redakteurin Susanne Gaschke berichtete in Ahrensburg über Erfolgsrezepte zur Leseförderung.
Bürgerstiftungen in Schleswig-Holstein im Aufwind
Ahrensburg: Die Jahrestagung 2009 der Bürgerstiftungen des Landes in Henstedt-Ulzburg zeigte, dass die Idee der Bürgerstiftungen im Norden im Aufwind ist.