Bürgerstiftungen in Schleswig-Holstein im Aufwind

Ahrensburg: Die Jahrestagung 2009 der Bürgerstiftungen des Landes in Henstedt-Ulzburg zeigte, dass die Idee der Bürgerstiftungen im Norden im Aufwind ist.

Auf dem Foto (v.l.): Caroline Schwarz (Staatskanzlei), Dr. Michael Eckstein (BürgerStiftung), Dr. Kenan Önen (Start-Stiftung), Volker Dornquast (Bürgermeister Henstedt-Ulzburg) freuen sich über das Interesse an der Tagung

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender des Vorstandes der BürgerStiftung Region Ahrensburg und Regionalkurator für die Bürgerstiftungen in Schleswig-Holstein, hatte die Veranstaltung organisiert: "Wir wollen jetzt das Interesse der Bürger in Schleswig-Holstein nutzen und für die Gründung weiterer Bürgerstiftungen werben."

Bürgermeister Volker Dornquast konnte rund dreißig Gäste aus ganz Schleswig-Holstein in Henstedt-Ulzburg begrüßen, darunter die Kreispräsidenten Winfried Zylka (Segeberg) und Eckhard Schröder (Schleswig-Flensburg) und Jutta Hartwieg, Landrätin des Kreises Segeberg. Caroline Schwarz, Beauftragte des Ministerpräsidenten für Minderheiten und Kultur, eröffnete die Veranstaltung und sagte die Unterstützung der Landesregierung zu.