Geburtstagsempfang der BürgerStiftung

Am 28. Mai 2001 wurde die BürgerStiftung Region Ahrensburg gegründet. Dies nahmen wir zum Anlass, allen ehrenamtlich Aktiven ein herzliches "Dankeschön" zu sagen.

Aktionstag zum Ehrenamt in Ahrensburg

Zusammen mit der Stadt Ahrensburg hatten wir Ehrenamtler, Vereine und interessierte Bürger zum Gespräch auf dem Rondeel eingeladen. Anlass war die Themenwoche der ARD zum Ehrenamt.

Stiftungen wollen Zusammenarbeit ausbauen

Das bundesweite Treffen der Stiftungen, der „Deutsche Stiftungstag“ in Hannover, war den Möglichkeiten zur besseren Zusammenarbeit der Stiftungen gewidmet. Unser Bericht über die Erfahrungen in der regionalen Zusammenarbeit fand großes Interesse bei den Vertretern der anderen Stiftungen.

Neue Angebote für Ehrenamtler

Anlässlich des bundesweiten Aktionstages zum Ehrenamt hat die Freiwilligen-Agentur eine Auswahl aktueller Angebote mit Tätigkeiten für Ehrenamtler zusammengestellt.

JugendProjektPreis für "Schülermentoren"

Wichtig ist, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben zu unterstützen und zu fördern. In diesem Sinne haben wir in diesem Jahr zusammen mit der Raiffeisenbank Südstormarn eG erstmals einen Preis für innovative Projekte ausgeschrieben, und zwar auf den Gebieten der Bildung, Erziehung und Kultur.

 

Ahrensburger Erbrechtstage: Großes Interesse der Bürger

Das Erbrecht ist für viele Bürger ein wichtiges Thema. Dies zeigte der große Andrang bei den ersten "Ahrensburger Erbrechtstagen": Fast 400 Bürgerinnen und Bürger waren in den Ahrensburger Marstall gekommen, um sich zu informieren.

JugendProjektPreis: Endspurt für Bewerbungen

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg schreibt zusammen mit der Raiffeisenbank Südstormarn erstmals einen Preis für innovative Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus. Bewerbungen für den JugendProjektPreis sind noch bis 15. Januar 2009 möglich. Vorschläge sind aus allen Bereichen willkommen, wenn sie Bildung, Erziehung oder Kultur junger Menschen fördern.

 

Erstes Leseforum für Schleswig-Holstein und Hamburg

Die Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie haben gezeigt: Die Förderung des Lesens ist wichtiger denn je. Vor diesem Hintergrund laden wir am 24. Januar 2009 in Ahrensburg zum ersten Leseforum für Schleswig-Holstein und Hamburg ein. Mit dem Leseforum feiern sie zugleich das fünfjährige Jubiläum unseres Vorleseprojektes "Kinder und Lesen".

„Jugend und Handwerk“: Schüler zeigten Ergebnisse

Seit vier Jahren gibt es das Projekt „Jugend und Handwerk“ zur Förderung jugendlicher Schüler an der Albert-Schweitzer-Schule, seit diesem Jahr auch für Schüler der Emil-Nolde-Schule. Im Rahmen einer Weihnachtsausstellung haben die Schüler jetzt die Ergebnisse ihrer Arbeit vorgestellt, selbst erstellte Werkstücke aus Holz und Metall. Eltern, Freunde, Förderer und Vertreter der Stadt Bargteheide zeigten sich beeindruckt, darunter Bürgermeister Dr. Henning Görtz. Angesichts des Erfolgs versucht die BürgerStiftung Region Ahrensburg, das Projekt fortzusetzen.

EhrenamtPreis 2008: Fünf Preisträger

Wichtig ist, ehrenamtliches Engagement dort zu würdigen, wo Menschen ehrenamtlich aktiv sind: vor Ort, am konkreten Beispiel. In diesem Sinne hat die BürgerStiftung Region Ahrensburg in diesem Jahr den EhrenamtPreis für soziale Integration in der Region ausgeschrieben. Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, Birgit Wille-Handels, hat die Preise im Rahmen einer Festveranstaltung in Bargteheide verliehen.