Wichtig fürs Ehrenamt: Recht, Steuern und Stiftungen

Bargteheide: Zum Start des EhrenamtForums in Stormarn zeigte unser Informationsabend praktisch erfolgreiche Wege für Vereine und Aktive.

Dr. Henning Görtz, RA Christiane Appel und Dr. Michael Eckstein beim EhrenamtForum in Bargteheide

Beim Ehrenamt ist Vieles zu beachten, damit alles glatt läuft: Nur gemeinnützige Vereine dürfen Spendenbescheinigungen erteilen. In den letzten Jahren sind die steuerlichen Bedingungen für das Ehrenamt verbessert worden. Wie man dies nutzen kann und zugleich verhindert, dass auf Verein und Aktive Haftungsrisiken zukommen, war Thema des EhrenamtForums, zu dem wir nach Bargteheide eingeladen hatten.

Die Resonanz zeigte: Die Bedeutung dieser Themen ist vielen Vorständen bewusst. Mehr als dreißig Vereinsvorstände und Aktive kamen in den Ratssaal im Bargteheider Ratssaal. Im Anschluss an die Vorträge von Dr. Michael Eckstein (BürgerStiftung), Dr. Henning Görtz (Stadt Bargteheide) und Rechtsanwältin Christiane Appel von der BRB Beratungsgruppe, Hamburg, gab es eine rege Diskussion und viele Fragen.

Für uns heißt dies: Recht, Steuern und Stiftungen bleiben wichtige Themen für die Vereine. Wir werden daher künftig weitere Informationsabende dazu anbieten und für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen.