Am 18. Oktober 2011 fand auf Einladung des Hanse Office, der Vertretung der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, eine Veranstaltung für Politik und Gesellschaft der EU in Brüssel statt. Thema waren Möglichkeiten, das Altern als Chancen für mehr Ehrenamt zu sehen und zu nutzen. Auf Vorschlag des Sozialministeriums des Landes Schleswig-Holstein stellte Dr. Michael Eckstein die Aktivitäten der BürgerStiftung vor, insbesondere die EhrenamtMessen.
Die Veranstaltung in Brüssel führte thematisch zwei von der EU-Kommission ausgerufene Europäische Jahre zusammen: das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 sowie das Europäische Jahr für Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012.
Weitere Referenten waren Sven Matzke (EU-Kommission), Professor Andreas Kruse (Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg und Vorsitzender der Altenberichtskommission der Bundesregierung), Henriette Hansen (Dänemark) und Monique Steijvers-van der Veer (Niederlande). In der Podiumsdiskussion unterstrich Knut Fleckenstein, MdEP aus Hamburg, wie wichtig es sei, unsere Haltung zur Rolle älterer Menschen zu verändern. Moderiert wurde die Veranstaltung von Ruth Brand von der AGE Platform Europe (Europäische Plattform älterer Menschen).