Vorlesestunden für alle Kitas und Grundschulen!

Schon mehr als 30 Einrichtungen machen mit bei „Kinder und Lesen“ Mittelfristig sollen die Vorlesestunden in allen interessierten Kindertagesstätten, Horten und Grundschulen der Region eingeführt werden.

Alix Beckmann, Imke Tegtmeier, Dr. Michael Eckstein, Ilka Schwarz, Annerose Brinckmann, Iris Peters und Christa Meier engagieren sich für das Lesen (Foto: Ralf Schwarten)

„Lesen ist für uns wichtig, damit die Kinder einen guten Start ins Leben bekommen“ sind sich alle Mitglieder des Teams der BürgerStiftung Region Ahrensburg einig. Wir haben uns für das Projekt viel vorgenommen und dafür ein schlagkräftiges Team gebildet. Wir wollen die Anzahl der Einrichtungen und Gruppen, die am Leseprojekt teilnehmen, erheblich ausbauen.

Im Projekt „Kinder und Lesen“ engagieren sich rund vierzig ehrenamtliche Vorlesepaten und bringen mehr als 1.000 Kindern die Freude am Buch und damit das Lesen nahe. Im Mittelpunkt stehen regelmäßige wöchentliche Vorlesestunden in Kitas, Horten und Grundschulen. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen immer wieder, wie wichtig der frühe Einstieg der Kinder ins Lesen für ihr weiteres Leben ist und bestätigen den Nutzen der Vorlesestunden. So ist es kein Wunder, dass das Projekt „Kinder und Lesen“ immer mehr Anhänger findet: Zum Jahresbeginn beteiligen sich schon 33 Kitas, Horte und Grundschulen.

Der Ausbau soll mit einer Reihe konkreter Maßnahmen erreicht werden. So wollen die Aktiven noch mehr öffentlich für das Vorlesen werben und die Kitas, Horte und Schulen der Region konkret ansprechen. Dafür hat sich jetzt ein Team mit Ansprechpartnern für die einzelnen Gemeinden, Einrichtungen und Vorlesepaten aufgebaut. Zum Start umfasst das Team Alix Beckmann (für Großhansdorf, Hoisdorf und Siek), Annerose Brinckmann (für Trittau) und Ilka Schwarz (für Bargteheide). Für Ahrensburg und Ammersbek sucht das Team noch Verstärkung; derzeit ist Christa Meier im Büro der BürgerStiftung hierfür die Ansprechpartnerin.

Wer sich für das Projekt interessiert, erhält weitere Informationen per Telefon 04102 / 67 84 89, E-mail: info(at)buergerstiftung-region-ahrensburg.de.