Über 130 Teilnehmer beim Erbrechtstag 2014

Ahrensburg: Viel Interesse an Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erben, Vererben, Stiftung und Steuern

Die Referenten des Erbrechtstages 2014 (vl.): Dr. Ulrich Fieber, Michael Burmeister, Uwe Schempp, Dr. Michael Eckstein und Ulf Thiele (Foto: BürgerStiftung)

Unter dem Motto "Rechtzeitig Vorsorge treffen - was ist wichtig?" haben wir zum zweiten Mal zum Erbrechtstag nach Ahrensburg eingeladen. Anerkannte Experten gaben einen Überblick und grundlegende Hinweise zum Vorgehen bei den Themen

  • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • Erben und Vererben
  • Stiftung und Steuern

Eingeleitet und moderiert wurde die Veranstaltung von Michael Burmeister, seit 2009 Direktor des Amtsgerichtes Ahrensburg.

Die Referenten waren

  • der Reinbeker Richter Dr. Ulrich Fieber (Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen)
  • Ulf Thiele, Richter in Ahrensburg (Erben und Vererben)
  • Uwe Schempp, Geschäftsführer einer Steuerberatungsgesellschaft in Hamburg (Stiftung und Steuern).

„Die große Beteiligung am Erbrechtstag 2014 zeigt, dass viele Menschen erkannt haben, dass sie hier Handlungsbedarf und Gestaltungsmöglichkeiten haben, die ihr Leben beeinflussen können. Daher werden wir an diesem Thema weiter arbeiten und bei Gelegenheit weitere Informationsmöglichkeiten für die Bürger schaffen." so Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung.

Literaturhinweise von Dr. Fieber zum Herunterladen:
<link file:121 download>Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung