Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen sehr begehrt. Damit das Schuljahr im Ausland ein Erfolg wird, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Die Schleswig-Holsteiner SchülerAustausch-Messe gibt bereits seit 12 Jahren Schülern, Eltern und Pädagogen im Norden einen umfassenden Überblick.
Der Generalkonsul der Volksrepublik China, Huiqun Yang, ist in diesem Jahr Schirmherr der Messe. Er sagt in seinem Grußwort: "Die Schulzeit ist die wichtigste Zeitspanne für die Entwicklung und Gestaltung der Persönlichkeit eines Menschen, besonders eines jungen Menschen. Als ich noch die Schule besuchte war China von der Außenwelt abgekapselt und ich konnte mir schwer vorstellen, wie die Schüler eines anderen Landes in der Schule lernen und was für ein Leben sie im Ausland führen."
Die Messe startet mit einem Rekord: Mehr als fünfzig Institutionen informieren in diesem Jahr über die Chancen in rund 70 Ländern der Welt. Vorgestellt werden sowohl die USA; Kanada, Australien; Neuseeland und neue Ziele wie Südamerika, Indien und China.
Die führenden Austausch-Organisationen aus ganz Deutschland stellen Inhalte, Organisation, Fristen und Kosten ihrer Angebote vor: Schulaufenthalte (Highschool), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Außerdem gibt es eine prominente Diskussionsrunde, Erfahrungsberichte und neutrale Vorträge von Experten. Anlässlich der Messe werden Stipendien im Wert von mehr als 40.000 Euro ausgeschrieben, auf die sich Schüler aus dem Norden bewerben können.
Die BürgerStiftung Region Ahrensburg richtet die Messe in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Völkerverständigung und dem Kopernikus Gymnasium aus. Namhafte Förderer unterstützen die Messe, darunter die Hamburger Sparkasse, die unter den Besuchern der Messe einen aktuellen Tablet-Rechner verlost.
Die Schleswig-Holsteiner SchülerAustausch-Messe 2012 ist am Samstag, 1. September 2012 von 10 bis 16 Uhr im Kopernikus Gymnasium, Am Schulzentrum 1 in Bargteheide geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter: www.schueleraustausch-messe.de.