SchülerAustausch-Messe 2016 gibt Finanz-Tipps für das Auslandsjahr

BürgerStiftung und Hamburger Sparkasse beraten Jugendliche und Eltern

Alexander Brendle, Sara Dwertmann, Dr. Michael Eckstein und Dirk Bartel freuen sich auf die SchülerAustausch-Messe in Ahrensburg

Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen im Norden begehrt. Ein wichtiger Aspekt ist dabei immer wieder die finanzielle Seite. Auf der SchülerAustausch-Messe am 08.10.2016 in Ahrensburg bekommen Schülern und Familien deshalb auch ielfältige Tipps zu Finanzierungsfragen. Wir konnten die Hamburger Sparkasse gewinnen, mit einem Stand und einem Vortrag an der Messe teilzunehmen.

Dirk Bartel, Leiter der Ahrensburger Filiale: „Wir sind gerne dabei, wenn wir mit unserem Engagement etwas für Jugendliche in der Region tun können. Bei der SchülerAustausch-Messe kommt hinzu, dass wir unser know how als Bank einbringen können. Konkret geht darum, welche Finanzierungsmodelle hier nutzbar sind; hinzu kommen kostengünstige Möglichkeiten für sicheres Bezahlen im Ausland.“

Die SchülerAustausch-Messe in Ahrensburg ist die zentrale Informationsbörse zu Auslandsaufenthalten für junge Menschen für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die führenden Austausch-Organisationen aus ganz Deutschland sowie Beratungsinstitute informieren über Auslandsaufenthalte während der Schulzeit und nach dem Abitur. Neben der Ausstellung wird es Erfahrungsberichte, und Vorträge geben.

Wir richten die Messe in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Völkerverständigung und Förderern aus. Die SchülerAustausch-Messe wird am Samstag, 08. Oktober 2016 von 10 bis 16 Uhr im Eric-Kandel-Gymnasium, Reesenbüttler Redder 4-10 in Ahrensburg geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es im Internet: www.schueleraustausch-portal.de.