LeseFest startet – Oetinger-Verlag spendet 100 Kinderbücher

Mehr als 100 Lesestunden mit den "stärksten Olchis der Welt" und "Pauli Poltergeist"

Ehrenamtliche Lesepaten, Alix Beckmann und Dr. Michael Eckstein freuen sich über die Buchspende, die Silke Weitendorf übergibt. (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Vom 18. bis 22. März 2013 findet unser LeseFest zum dritten Mal statt. Im Mittelpunkt stehen vielfältige Lesestunden und Aktionen rund ums Buch, vor allem für Kinder und Jugendliche.

Dafür werden natürlich viele gute Bücher zum Vorlesen benötigt. Das Projektteam der BürgerStiftung kann sich jetzt freuen: Die Verlagsgruppe Oetinger aus Hamburg engagiert sich als Förderer für das LeseFest und spendet rund hundert Kinderbücher. Beim LeseFest 2013 stehen zwei Bücher im Mittelpunkt:

  • "Die stärksten Olchis der Welt" von Erhard Dietl und
  • "Pauli Poltergeist" von Susanne Lütje.

 

Aus diesen Büchern werden alle ehrenamtlichen Lesepaten der BürgerStiftung in den Kitas und Schulen vorlesen. Darunter sind auch der Bürgermeister von Bargteheide, Dr. Henning Görtz, und die ehemalige Bürgermeisterin von Ahrensburg, Ursula Pepper, die in Kitas vorlesen werden. Die Bücher werden wir den Einrichtungen nach dem LeseFest zum Weiterlesen übergeben.

Silke Weitendorf, Geschäftsführerin der Verlagsgruppe Oetinger, sagte bei der Übergabe der Bücher: „Ich bin begeistert von den vielen guten Ideen für das LeseFest. Die ist eine beispielhafte Initiative für die Leseförderung. Das Konzept des ehrenamtlichen Projektteams der BürgerStiftung hat mich sofort überzeugt; dies unterstützen wir gerne.“ Die Verlagsgruppe Oetinger gilt als führender Kinder- und Jugendbuch-Verlag in Deutschland.

Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung der Verlagsgruppe Oetinger. Damit haben wir für das LeseFest die besten deutschen Kinderbücher zur Verfügung. Dies ist eine gute Nachricht für die Kinder und Jugendlichen und eine Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement unserer Vorleser.

Das LeseFest findet vom 18. bis 22. März an vielen Orten in der Region Ahrensburg statt. Insgesamt werden mehr als 100 Lesestunden und Aktionen stattfinden.

Höhepunkt wird am 19. März um 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg die Feier zum 10jährigen Jubiläum des Leseprojektes der BürgerStiftung Region Ahrensburg sein. Dazu kommen Bildungsministerin Prof. Dr. Waltraud Wende und die Jugendbuchautorin Susanne Lütje nach Ahrensburg. Interessierte Bürger können daran teilnehmen; Anmeldung unter info@buergerstiftung-region-ahrensburg.de.