JugendProjektPreis: fünf Projekte nominiert

Trittau: Im Gymnasium findet die feierliche Preisverleihung mit Sozialminister Dr. Heiner Garg statt. Viele gute Ideen für die Jugendarbeit.

Dr. Heiner Garg, Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit und Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, wird den Preis an den Gewinner übergeben (Foto: Landesregierung SH)

Zusammen mit der Raiffeisenbank Südstormarn haben wir in diesem Jahr erneut den Preis für innovative Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen ausgeschrieben. Die Ausschreibung traf auf reges Interesse und positive Resonanz. Fünf Projekte sind für den Preis nominiert. 

In diesem Jahr geht es um Projekte, die von Kindern und Jugendlichen wesentlich mitgestaltet werden. Die Jury hat folgende Projekte in die engere Wahl genommen: „Ammersbeker Jugendorchester“ vom Ammersbeker Bürgerverein, „BildungsChancen des Theaters“ vom Verein zur Förderung kultureller Veranstaltungen des Kleinen Theaters Bargteheide, „Radio Eckhorst Bargteheide“ vom Gymnasium Eckhorst Bargteheide, „Schulsanitätsdienst“ von der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule aus Ahrensburg sowie „Wünsche, Utopien & Träume“ vom Deutschen Kinderschutzbund in Bargteheide.

Für das Sieger-Projekt steht ein attraktiver Gewinn zur Verfügung: Methodische Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung des Projektes von der BürgerStiftung Region Ahrensburg sowie ein finanzieller Förderbeitrag von 3.000 Euro von der Raiffeisenbank Südstormarn eG.

Die Auswahl des Gewinners trifft eine Jury, in der mitwirken: Joachim Brodmann (Stadtjugendpfleger der Stadt Bargteheide), Dr. Michael Eckstein (BürgerStiftung), Annette Peters (Fachbereichsleitung Kindertagesstätten/Horte der AWO), Max Rünzel (Vorsitzender des Stadtjugendrings Ahrensburg), Kai Schubert (Raiffeisenbank Südstormarn eG) und Edgar Schwenke (Direktor des Gymnasiums Trittau).

Alle nominierten Bewerbungen werden im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 23. März 2011 im Gymnasium in Trittau öffentlich vorgestellt. Dr. Heiner Garg, Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit und Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, wird den Preis an den Gewinner übergeben.

Anmeldebogen für die Preisverleihung zum Herunterladen