JugendProjektPreis 2015 geht an die Friedrich Junge-Schule

Projekt "My challenge"fördert die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler

Preisträger, Nominierte, Jury mit Landtagspräsident Klaus Schlie (Foto: Stefan Mannes)

Die Preisträger mit Landtagspräsident Klaus Schlie (Foto: Stefan Mannes)

Trittau: Wichtig ist, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben zu unterstützen und zu fördern. Hierfür müssen Möglichkeiten geschaffen und gute Ideen umgesetzt werden.

In diesem Sinne hat die BürgerStiftung Region Ahrensburg zusammen mit der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG in diesem Jahr zum siebenten Mal den JugendProjektPreis verliehen. In diesem Jahr geht der Preis nach Großhansdorf: Preisträger ist das Projekt " My challenge" der Friedrich Junge-Schule.

Landtagspräsident Klaus Schlie betonte anlässlich der Preisübergabe die Bedeutung der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Er freute sich besonders über das große Engagement der Ehrenamtlichen in den vorgestellten Projekten, die für die Gesellschaft und ihre Mitbürger aktiv sind und, dass in diesem Jahr die Jugendlichen in die Gestaltung der Projekte jeweils aktiv einbezogen sind.

Die Friedrich Junge-Schule setzt unter dem Projekttitel "My challenge" auf die Stärkung des Selbstbewusstseins, der Selbstständigkeit und der Teamfähigkeit von Schülern, indem sie sich herausfordernden Situationen stellen und sich in ihnen bewähren. Die Spannbreite der "Herausforderungen" ist breit und kann eine Alpenüberquerung, Leben und Arbeiten auf Bauernhöfen im Allgäu, Triathlon, Surfen auf Fehmarn, Leben am Existenzminimum in einer Großstadt bis zur Altenpflege reichen. Das Projekt wird durch den JugendProjektPreis mit der methodischen Unterstützung der BürgerStiftung und einem Preisgeld von 3.000 Euro von der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG gefördert.

Insgesamt waren in diesem Jahr fünf Projekte für den JugendProjektPreis nominiert. Die Jury hat auch die anderen Projekte gelobt; sie erhielten jeweils eine Urkunde als Anerkennung ihrer guten Ideen: "Bargteheider Stadtmusikanten" vom Netzwerk Bargteheider Stadtmusikanten, " Jugendoffensive 2015" vom TSV Bargteheide von 1868 e.V., " Robotik AG" vom Eric Kandel Gymnasium Ahrensburg und " Schülervertreter-Seminar" vom Stadtjugendring Ahrensburg e.V. An der Preisverleihung in Trittau nahmen Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik und Ehrenamt teil, darunter Bürgermeister Oliver Mesch (Trittau) sowie aus Ahrensburg Bürgervorsteher Roland Wilde und Bürgermeister Michael Sarach.

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg und die Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG haben den JugendProjektPreis ins Leben gerufen. Ziel ist, die Kompetenzen der Jugendlichen und ihre Integration in die Gesellschaft zu verbessern. Der JugendProjektPreis wird jährlich ausgeschrieben.