„Jugend und Handwerk“: Schüler lernen Betrieb kennen

Bargteheide: Schüler des Handwerks-Kurses der BürgerStiftung in der Albert-Schweitzer-Schule zu Gast bei Getriebebau Nord.

Mitarbeiter von Getriebebau Nord erläutern den Schülern die Produkte und Ihre Herstellung am praktischen Beispiel (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Mit dem Projekt „Jugend und Handwerk“ fördern wir jugendliche Schüler durch handwerklichen Zusatzunterricht. Auf Einladung der Bargteheider Firma Getriebebau Nord konnten jetzt 16 Schüler praktisch erleben, was mit Handwerkstechniken in einem modernen Betrieb heute geleistet wird.

Im Projekt „Jugend und Handwerk“ erhalten Jugendliche im Schulzentrum am Heimgarten in Ahrensburg und an der Albert-Schweitzer-Schule in Bargteheide zusätzlichen Handwerksunterricht durch einen Fachmann, Waldemar August. Der Unterricht erfolgt in Kleingruppen; im Mittelpunkt stehen Holz- und Metallarbeiten. Besonders wichtig ist der Praxisbezug

Im Zeichen des Praxisbezugs stand auch die Betriebsbesichtigung bei Getriebebau Nord. Getriebebau Nord gehört zu den Förderern des Projektes. Die Schüler kamen von der Albert-Schweitzer-Schule mit Schulleiter Karl-Heinz Dahlke und Waldemar August.

Bei Getriebebau Nord wurde ihnen der Betrieb und die einzelnen Arbeitsabläufe vorgestellt; weiterhin erhielten die Schüler die Gelegenheit, in der NORDPro Werkstatt selbst Hand anzulegen.

Die Bargteheider Firma Getriebebau Nord zählt weltweit zu den Branchenführern der Antriebstechnik – für mechanische und elektronische Lösungen. Sie legt große Bedeutung auf die Ausbildung junger Menschen, gerade am Stammsitz der Firma in Bargteheide.

Wir sagen ein herzliches Dankeschön!