Jugend und Handwerk: Das neue Schuljahr startet

Bargteheide: Neue Gruppen in der Albert-Schweitzer-Schule – Förderer gesucht.

Die neue Schülergruppe

Die neue Schülergruppe mit unserem Ausbilder Waldemar August

Spendenscheck von ITEM

Scheckübergabe von ITEM

Mit dem Projekt Jugend und Handwerk fördern wir jugendliche Schüler in Ahrensburg und Bargteheide durch handwerklichen Zusatzunterricht. In der Albert-Schweitzer-Schule in Bargteheide hat der Unterricht jetzt für die neuen Jahrgänge begonnen. Für die Fortsetzung des erfolgreichen Projektes im nächsten Jahr suchen wir jetzt weitere Förderer.

Mit Jugend und Handwerk erhalten Schülerinnen und Schüler der siebten und achten  Klassen zusätzlichen Unterricht im handwerklichen Bereich durch einen Fachmann der BürgerStiftung, Waldemar August. Damit werden in Kleingruppen gezielt diejenigen Schülerinnen und Schüler gefördert werden, bei denen in zwei bis drei Jahren der Schulabschluss und der Übergang in eine Berufsausbildung anstehen. Mit „Jugend und Handwerk“ wird bei den jugendlichen Schülern das Interesse an handwerklichen Aufgaben und Tätigkeiten gefördert, auch um die Chancen der Schüler in praktischen Berufen zu verbessern. Insgesamt können so jährlich rund 20 Schülerinnen und Schüler gefördert werden.

Karl-Heinz Dahlke, Leiter der Albert-Schweitzer-Schule, zu dem Projekt: "Das ist ein rundum stimmiges Projekt, das sich bewährt hat. Die Schüler sind sehr motiviert bei der Sache." Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt inzwischen im sechsten Jahr durchführen können. Möglich gemacht hat dies die großartige Unterstützung aus der Bevölkerung und von Firmen wie ITEM in Siek und Serviceclubs aus der Region. Für das nächste Jahr suchen wir noch Förderer für einen Teilbetrag von 3.000 Euro, um das Projekt fortsetzen zu können.

Wer sich für „Jugend und Handwerk“ interessiert, erhält Informationen im Büro der BürgerStiftung: Telefon 04102 / 67 84 89, An der Reitbahn 3, 22926 Ahrensburg, E-Mail: info@buergerstiftung-region-ahrensburg.de. Spendenkonto der BürgerStiftung für dieses Projekt: 1352 125 346 bei der HASPA BLZ 200 505 50.