Im Jahr 2013 kann die Leseförderung in Stormarn ein kleines Jubiläum feiern: Unser Projekt Kinder und Lesen gibt es jetzt 10 Jahre. Damit ist dieses Projekt nicht nur eine der ersten Leseinitiativen im Norden, sondern auch nachhaltig erfolgreich. Anlässlich des Jubiläums laden wir alle interessierten Bürger zu einer Feier, in der Bildungsministerin Prof. Dr. Waltraud Wende und Jugendbuch-Autorin Susanne Lütje sprechen werden.
Ausgangspunkt des Projektes war der PISA-Schock im Jahr 2001: Deutsche Schüler zeigten im internationalen Vergleich viele Defizite. Insbesondere bei der Lesefähigkeit gab es Lücken. Dies nahmen wir zum Anlass, das Projekt Kinder und Lesen zu starten. Seit 2003 gibt es die regelmäßigen Lesestunden mit ehrenamtlichen Lesepaten.
Das Projekt ist über die Jahre gewachsen, heute lesen rund 70 Lesepaten regelmäßig in 60 Kitas, Schulen und Horten. Damit erreichen wir derzeit über 1.400 Kinder mit den regelmäßigen Lesestunden. Insgesamt haben seit 2003 mehr als 10.000 Kinder von diesem großen ehrenamtlichen Engagement profitiert.
In den letzten Jahren sind weitere Aktivitäten zur Leseförderung hinzu gekommen: Buchvorstellungen, Lesungen mit Autoren und Prominenten, das erste norddeutsche LeseForum und das LeseFest, das in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet. Die Jubiläumsfeier ist zugleich der Höhepunkt des LeseFestes 2013.
Die Jubiläumsfeier 10 Jahre Kinder und Lesen findet am 19. März 2013, 19 Uhr im Kulturzentrum Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Straße 9 in 22926 Ahrensburg statt. Interessierte Bürger können daran nach Anmeldung teilnehmen; Anmeldungen bitte an: info@buergerstiftung-region-ahrensburg.de.