In Finanzfragen richtig vorsorgen: Erbrechtstag in Ahrensburg informiert

Am 16.11.216: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erben, Vererben, Erbschaft und Steuern

Sie freuen sich auf den Erbrechtstag (v.l.): Uwe Schempp, Michael Burmeister, Dorit Schulze, Dr. Ulrich Fiebe und Dr. Michael Eckstein

Vermögensplanung und -übertragung gehören für jeden Menschen zu den Entscheidungen mit der größten Tragweite. Wer dies verantwortungsbewusst angeht, denkt langfristig und plant auch über die eigene Zeit hinaus. Der Ahrensburger Erbrechtstag am 16. November 2016 stellt die zentralen Fragen in den Mittelpunkt und zeigt, worauf jeder bei seinen Entscheidungen achten sollte.

Unter dem Motto "Rechtzeitig Vorsorge treffen - was ist wichtig?" lädt die BürgerStiftung Region Ahrensburg bereits zum vierten Mal zum Erbrechtstag nach Ahrensburg. Anerkannte Experten geben einen Überblick und grundlegende Hinweise zum Vorgehen. Die Themen sind Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erben und Vererben sowie Erbschaft und Steuern. Die Veranstaltung wendet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich mit diesen Fragen grundsätzlich befassen.

Referenten sind der Reinbeker Richter Dr. Ulrich Fiebe (Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen), Dorit Schulze, Richterin in Ahrensburg (Erben und Vererben) und Steuerberater Uwe Schempp, Geschäftsführer einer Steuerberatungsgesellschaft in Hamburg (Erbschaft und Steuern). Fachlich eingeführt und moderiert wird die Veranstaltung von Michael Burmeister, seit 2009 Direktor des Amtsgerichtes Ahrensburg und zuvor viele Jahre als Betreuungs- und Nachlassrichter tätig.

Der Erbrechtstag findet am 16. November 2016, 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Ahrensburg, Manfred-Samusch-Straße in Ahrensburg statt. Die Teilnahme ist frei. Eine bestätigte Anmeldung ist allerdings erforderlich. Anmeldungen bis 10.11.2016 an die der BürgerStiftung Region Ahrensburg per E-Mail: info@buergerstiftung-region-ahrensburg.de.