Großes Interesse am Erbrechtstag

Ahrensburg: Rund 100 Teilnehmer kamen zum Erbrechtstag

Die Referenten (v.l.): Uwe Schempp, Dorit Schulze, Dr. Ulrich Fieber und Michael Burmeister

Vermögensplanung und -übertragung gehören für jeden Menschen zu den Entscheidungen mit der größten Tragweite. Wer dies verantwortungsbewusst angeht, denkt langfristig und plant auch über die eigene Zeit hinaus. Dazu hat unser Erbrechtstag, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfand, wichtige Informationen gegeben. Auch in diesem Jahr war die Veransaltung wieder sehr begehrt, die erstmals in der Ahrensburger Stadtbücherei stattfand.

Im Mittelpunkt standen die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erben, Vererben, Erbschaft und Steuern. Die Richter Dr. Ulrich Fieber (Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen), Dorit Schulze (Erben und Vererben) und Steuerberater Uwe Schempp (Erbschaft und Steuern) gaben einen Überblick und Hinweise zum Vorgehen und für Gestaltungsmöglichkeiten. Michael Burmeister, Direktor des Amtsgerichtes Ahrensburg, führte fachlich in die Themen ein und moderierte die Veranstaltung.

Die Vielzahl von Fragen aus dem Zuhörerkreis zeigte: viele Bürgerinnen und Bürger befassen sch mit dem Thema und nahmen die Informationen gerne auf. Vor diesem Hintergund werden wir an diesem Thema weiter arbeiten.