Großer Lesespaß bei der Vorlesestaffel

Ammersbek: Mit Vorlesen einen Weltrekord aufstellen! Das ist das Ziel von Antje Holz aus Hoisbüttel gemeinsam mit weiteren 99 Vorleserinnen und Vorlesern aus ganz Deutschland. Sie bilden „die längste Vorlesestaffel der Welt“. Antje Holz konnte einen wichtigen Beitrag zum Weltrekord leisten: Mit Geschichten und Texten aus den SAMS-Büchern beigeisterte sie die vielen kleinen und großen Zuhörer.

Die Zuhörer mit Antje Holz (ganz rechts) Foto: Michael Eckstein

Antje Holz hatte sich auf den Weltrekord bestens vorbereitet: Sie hatte alle bisher erschienenen SAMS-Bücher selbst nochmals gelesen. So konnte sie den Zuhörern nicht nur die besten Passagen vorlesen, sondern auch die bisherige Entwicklung des SAMS schildern. Mehrfach testete sie die Kenntnisse des Publikums mit Fragen zum SAMS. Dabei zeigte sich schnell: Viele Kinder kennen und lieben die Kinderbücher von Paul Maar offensichtlich sehr – unter den Kindern waren mehrere „SAMS-Experten“. So war der Lesespaß beidseitig.

Im Rahmen der bundesweiten Vorlesestaffel lesen insgesamt 100 ehrenamtlich Aktive an 100 aufeinander folgenden Tagen in 100 Orten in ganz Deutschland aus „Onkel Alwin und das Sams“ von Paul Maar vor, schon bevor dieses Kinderbuch offiziell veröffentlicht wird. Zusammen mit dem Ev. Kindergarten Sonne & Mond hatten wir zu dieser ganz besonderen Vorlesestunde in Ammersbek eingeladen.

Angesichts der Begeisterung der Kinder planen wir bereits die nächsten Vorlesestunden mit dem SAMS: Am 26. September wird das neue Buch von Paul Maar erstmals verkauft. Daher gibt es an diesem Tag wieder eine Vorlesestunde mit dem SAMS.