Großer Andrang bei der Auf in die Welt-Messe in Ahrensburg

Informationen zu Schüleraustausch und Auslandsaufenthalten nach der Schule sind sehr gefragt

Ministerin Karin Prien mit Bürgervorsteher Roland Wilde, Schulleiter Gerd Burmeister, Ausstellern und Referenten

Immer mehr junge Leute im Norden haben Fernweh und wollen fremde Länder und Kulturen kennen lernen. Ob High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2018 / 2019 ins Ausland will, fand auf der „Auf in die Welt“-Messe Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien.

Bildungsministerin Karin Prien war Schirmherrin der Messe in Ahrensburg. Sie sagt dazu in ihrem Grußwort: „Die „Auf in die Welt“-Messe 2017 in Ahrensburg bietet Jugendlichen und ihren Eltern wertvolle Informationen über die unterschiedlichen Austauschprogramme. Es ist gut, dass man Ehemalige und Experten treffen kann. Sie geben Tipps, wie sich der Auslandsaufenthalt erfolgreich gestalten lässt. Sie berichten über eigene Eindrücke und Erfahrungen. Sie geben Auskünfte über Kosten und Stipendien. Das ist eine wichtige persönliche Basis, um weitere Pläne zu schmieden“, sagte Bildungsministerin Karin Prien. Die Schüler entdecken andere Kulturen, Lebensweisen und Gewohnheiten im Alltag. Sie leben in einer Gastfamilie und gewinnen Freunde in anderen Ländern. Die Austauschprogramme leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung.“

Die führenden Austausch-Organisationen, Schulberatungen und Sprachreiseanbieter aus ganz Deutschland informierten über Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Sprachreisen, Au Pair, Colleges, Ferien- und Sommercamps, Freiwilligendienste, Praktika, Studieren im Ausland und Work and Travel.

Vorgestellt wurden die Chancen in 50 Ländern. Parallel zur Ausstellung gab es Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschüler und Vorträge von Fachleuten. Die Stiftung informierte über Austausch-Stipendien im Gesamtwert von 300.000 Euro für 2018 / 2019 informieren. Die Hamburger Sparkasse gab mit einem Stand und einem Vortrag Finanzierungstipps für das Auslandsjahr.

Die Messe fand bereits zum dritten Mal im Eric-Kandel-Gymnasium statt. Ausgerichtet wurde die Messe von der BürgerStiftung Region Ahrensburg in Zusammenarbeit mit dem Eric-Kandel-Gymnasium Ahrensburg und der Deutschen Stiftung Völkerverständigung. Weitere Informationen zu Schüleraustausch und Auslandsaufenthalten für junge Menschen gibt es unter www.schueleraustausch-portal.de.