Der GesundheitsPreis unterstützt Projekte zur Stärkung der Eigenverantwortung der Bürger für ihre Gesundheit.
Die Vorschläge für den Preis zeigen die große Vielfalt und Spannbreite des eigenverantwortlichen Engagements, das für die Gesundheit von besonderer Bedeutung ist. Die Jury hat elf Projekte in die engere Wahl genommen:
- Alzheimer-Tag (Alzheimer Gesellschaft Stormarn),
- Selbsthilfe für depressiv erkrankte Menschen (Selbsthilfegruppe Ahrensburg),
- Diabetes-Screening in Schulen (Rotary Club Bargteheide),
- Durch dick und dünn zu mir (Frauen helfen Frauen Stormarn)
- Funktionstraining (Rheuma-Liga Stormarn),
- Gesund starten“ (Kindertagesstätte Steinburg-Stubben)
- Herzsportgruppe (Ahrensburger Turn- und Sportverein),
- Herzsportgruppe (Turn- und Sportverein Bargteheide),
- Ich bin o.k. – du bist o.k. (Beratungsstelle für Frauen und Mädchen Ahrensburg)
- MS-Selbsthilfegruppe Trittau
- OfficePhysio für Berufsschulen
Für das Gewinner-Projekt stehen attraktive Preise zur Verfügung: Methodische Unterstützung sowie ein finanzieller Förderbeitrag von 3.000 € von der BürgerStiftung Region Ahrensburg und dem Ärztenetz Ahrensburg e.V.
Die Entscheidung trifft eine Jury, der angehören: Dr. Martin Bues (Chirurg/ Unfallchirurg/Handchirurgie), Dr. Michael Eckstein (BürgerStiftung Region Ahrensburg), Dr. Grit Jendral (Augenärztin), Birgit Löffler-Burmeister (Praktische Ärztin), Marthe Rausch (Neurologin und Psychiaterin), Dr. Berend Thorade (Internist), Dr. Friederike Toebe (Frauenärztin) und Dr. Dirk Wyszomirski (Neurologe und Psychiater).
Der Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit und Stellvertretende Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Heiner Garg, wird den Preis am 20. September 2011 in der Stormarnschule in Ahrensburg überreichen.
<link http: www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de veranstaltungen external-link-new-window>Zur Online-Anmeldung