Erbrechtstag 2014 informiert

Ahrensburg: Am 25.03.2014 informieren wir zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erben, Vererben, Stiftung und Steuern

Dr. Michael Eckstein von der BürgerStiftung., freut sich auf den Erbrechtstag 2014 (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Vermögensplanung und -übertragung gehören für jeden Menschen zu den Entscheidungen mit der größten Tragweite. Wer dies verantwortungsbewusst angeht, denkt langfristig und plant auch über die eigene Zeit hinaus. Der Ahrensburger Erbrechtstag am 25. März 2014 stellt die zentralen Fragen in den Mittelpunkt und zeigt, worauf jeder bei seinen Entscheidungen achten sollte.

Unter dem Motto "Rechtzeitig Vorsorge treffen - was ist wichtig?" lädt die BürgerStiftung Region Ahrensburg bereits zum zweiten Mal zum Erbrechtstag nach Ahrensburg. Anerkannte Experten geben einen Überblick und grundlegende Hinweise zum Vorgehen. Die Themen sind Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erben und Vererben, Stiftung und Steuern. Die Veranstaltung wenden sich an Bürger, die sich mit dem Erben und Vererben, der sicheren Geldanlage und dem Stiften befassen.

"Mit dem Erbrechtstag 2014 bieten wir den Bürgern eine Informationsmöglichkeit, die man sonst nur in Expertenrunden bekommt" so Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung „Durch die gesetzlichen Änderungen im Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht, durch die Finanzmarktkrise und die demografischen Veränderungen haben diese Themen eine besondere Aktualität bekommen und ist klar geworden, wie wichtig neutrale Informationen sind."

Referenten sind der Reinbeker Richter Dr. Ulrich Fiebe (Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen), Ulf Thiele, Richter in Ahrensburg (Erben und Vererben) und Steuerberater Uwe Schempp, Geschäftsführer einer Steuerberatungsgesellschaft in Hamburg (Stiftung und Steuern). Fachlich eingeführt und moderiert wird die Veranstaltung von Michael Burmeister, seit 2009 Direktor des Amtsgerichtes Ahrensburg und zuvor viele Jahre als Betreuungs- und Nachlassrichter tätig.

Der Erbrechtstag findet am 25. März 2014, 19.00 Uhr im Marstall, Lübecker Straße 8 in 22926 Ahrensburg statt. Die Teilnahme ist frei. Eine bestätigte Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Anmeldung bis 20.03.2014 an das Büro der BürgerStiftung, An der Reitbahn 3 in Ahrensburg, E-Mail: info@buergerstiftung-region-ahrensburg.de.

<link file:120 download>Zum Herunterladen: Programmflyer