Bargteheide: Wichtig ist, ehrenamtliches Engagement dort zu würdigen, wo Menschen aktiv sind: vor Ort, am konkreten Beispiel. In diesem Sinne hat die BürgerStiftung Region Ahrensburg in diesem Jahr den EhrenamtPreis für Menschen ausgeschrieben, die sich für Kultur und Bildung einsetzen. Ministerin Britta Ernst hatte die Schirmherrschaft über die Ausschreibung übernommen. Die Preise wurden im Rahmen einer Festveranstaltung in Bargteheide überreicht. Die Jury kürte drei Preisträger:
- Bärbel Nemitz aus Bad Oldesloe, die sich im Bella Donna Haus in Bad Oldesloe engagiert und dort eine Vielzahl an Kultur- und Bildungsveranstaltungen möglich macht.
- Der Verein Kulturzentrum Marstall am Schloß ist Träger des gleichnamigen Kulturzentrums in Ahrensburg; er organisiert ein umfangreiches Kulturprogramm, das er durch Einwerben von Spenden und ehrenamtliche Arbeit ermöglicht.
- Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg Stormarner Speeldeel arbeitet dafür, die Niederdeutsche Sprache lebendig zu erhalten, insbesondere durch Theateraufführungen und aktive Jugendarbeit.
Insgesamt hatte die Jury acht Kandidaten für den Preis nominiert. Alle Nominierten wurden für ihr Engagement ausdrücklich gewürdigt. Die weiteren Ausgezeichneten waren:
- Hinrich Tramm aus Ahrensburg
- der Förderverein St. Johannes Ahrensburg
- der Freundeskreis Schloß Ahrensburg
- der Verein Jugendorchester Ahrensburg
- der Verein Theater und Musik Ahrensburg
Der Preis ist eine ideelle Auszeichnung, die mit einer Urkunde verbunden ist. Mitglieder der Jury waren Dr. Michael Eckstein (BürgerStiftung Region Ahrensburg), Ingrid Hüniken (Emil-von-Behring Gymnasium Großhansdorf), Stefan Kühl (Kreisjugendring Stormarn), Ute Welter-Agatz (Gemeinde Trittau), Christian Wendt (BürgerStiftung Region Ahrensburg), Dr. Christina Westphal (Ärztin in Ahrensburg) und Birgitt Zabel (Dt. Kinderschutzbund Stormarn).
Der Ehrenamt Preis wird auch im nächsten Jahr wieder vergeben. Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung: „Die Anerkennung des Ehrenamtes ist eine wichtige Aufgabe für unser Gemeinwesen.“
Fotos: Stefan Mannes