EhrenamtPreis für Natur, Umwelt und Gesundheit

Im Jahr 2009 schreiben wir einen Preis für Menschen der Region aus, die sich in beispielhafter Weise ehrenamtlich für Natur, Umwelt und Gesundheit engagieren, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Umweltminister Dr. Christian von Boetticher wird die Preisträger öffentlich ehren.

Die Jury bei der Vorstellung des EhrenamtPreises 2009 (ohne Birgitt Zabel)

Der Natur- und Umweltschutz wie wir ihn heute kennen, sind zu großen Teilen erst in den letzten Jahrzehnten durch das Engagement der Bürger entstanden. Damit der erreichte Standard in Natur und Umwelt gesichert und fortentwickelt wird, kommt es weiterhin auf den ehrenamtlichen Einsatz der Bürger an. Für den Gesundheitsbereich gilt Vergleichbares: Professionelle Pflege ist unverzichtbar, kann aber die menschliche Zuwendung nicht leisten, die Ehrenamtler einbringen.

Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und freiwillig für Natur, Umwelt und Gesundheit, ob für Tiere, Pflanzen oder die Landschaftspflege, ob im Krankenhaus oder bei der Aufklärung zu Gesundheitsfragen in Schulen und Kindertagesstätten. Sie setzen sich dafür ein, dass unsere Gesellschaft mehr Rücksicht auf den Schutz und die Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen nimmt und die Voraussetzungen für ein gesundes Leben schafft.

Der EhrenamtPreis soll hier öffentliche Anerken­nung, Beispiel und Ansporn für ehrenamtliches, freiwilliges Engagement geben. Einsende­schluss ist der 30.9.2009

Weitere Einzelheiten und den Text der Ausschreibung zum Herunterladen