Die Vorfälle vernachlässigter oder gar misshandelter Kinder in den letzten Monaten machen es deutlich: der Schutz und die Förderung von Kindern und Jugendlichen muss eine ganz neue Bedeutung bekommen, wenn wir wieder ein kinderfreundliches Land werden wollen.
Dafür kommt es auf ganz ausschlaggebend auf das Engagement der Bürgerinnen und Bürger an. In diesem Sinne schreibt die Bürgerstiftung Region Ahrensburg jetzt den "Kinder- und Jugendschutzpreis für ehrenamtliches Engagement 2012" aus.
Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und freiwillig für Kinder und Jugendliche. Damit leisten diese Menschen einen wichtigen Beitrag, damit die Kinder und Jugendliche zu aktiven, selbständigen und lebensbejahenden Menschen heranwachsen können. Der Preis soll in diesem Sinne Anerkennung, Beispiel und Ansporn für freiwilliges, ehrenamtliches Engagement geben.
Der Preis ist eine ideelle Auszeichnung, die mit einer Urkunde verbunden ist. Der Preis wird von einer Jury vergeben, der angehören:
- Helmut Burmester (BürgerStiftung Region Ahrensburg)
- Jan Hansen (Kreisjugendring Stormarn)
- Wilhelm Hegermann (Fachbereich Jugend, Schule und Kultur des Kreises Stormarn)
- Ingrid Hüniken (Emil-von-Behring Gymnasium Großhansdorf)
- Ute Welter-Agatz (Gemeinde Trittau)
- Birgitt Zabel (Dt. Kinderschutzbund Stormarn).
Die Preisträger des EhrenamtPreises der BürgerStiftung der Jahre 2009 bis 2011 können nicht Kandidaten sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle von der Jury nominierten Kandidaten werden im Rahmen einer Festveranstaltung im November in Bargteheide öffentlich geehrt.
Bewerbungen und Vorschläge für den Preis sind zu richten an die BürgerStiftung Region Ahrensburg, An der Reitbahn 3 in 22926 Ahrensburg, E-Mail: Preis@buergerstiftung-region-ahrensburg.de. Einsendeschluss ist der 30.9.2012.
<link file:106 download>Der Text der Ausschreibung zum Herunterladen