EhrenamtPreis 2014: Endspurt für Bewerbungen

Bis 30.09.2014 sind noch Bewerbungen und Vorschläge möglich

Umweltminister Dr. Robert Habeck ist Schirmherr der Ausschreibung (Foto: Landesregierung SH)

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg schreibt einen Preis für Menschen der Region aus, die sich in beispielhafter Weise ehrenamtlich für Natur, Umwelt und Gesundheit engagieren.

Schirmherr ist Schleswig-Holsteins Umweltminister Dr. Robert Habeck. Er sagt in seinem Grußwort: "Die technologischen und gesellschaftlichen Umbrüche der Gegenwart in Verbindung mit vielfältigen Landnutzungsänderungen stellen heute insbesondere den Naturschutz vor neue Herausforderungen, die einer engagierten Mitarbeit durch die Bevölkerung bedürfen. Viele Projekte der Region werden erst durch die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichem und behördlichem Naturschutz möglich bzw. überhaupt erst durch den Einsatz ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger ins Rollen gebracht."

Der Preis ist eine ideelle Auszeichnung, die mit einer Urkunde verbunden ist. Der Preis wird von einer Jury vergeben, der angehören: Dr. Michael Eckstein (BürgerStiftung Region Ahrensburg, Ingrid Hüniken (Emil-von-Behring Gymnasium Großhansdorf), Stefan Kühl (Kreisjugendring Stormarn), Dr. Christina Westphal (Ärztin in Ahrensburg), Ute Welter-Agatz (Gemeinde Trittau), Christian Wendt (BürgerStiftung Region Ahrensburg) und Birgitt Zabel (Dt. Kinderschutzbund Stormarn). Die Preisträger des EhrenamtPreises der BürgerStiftung der Jahre 2011 bis 2013 können nicht Kandidaten sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle von der Jury nominierten Kandidaten werden im Rahmen einer Festveranstaltung im November 2014 in Bargteheide geehrt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bewerbungen und Vorschläge für den Preis sind zu richten an die BürgerStiftung Region Ahrensburg, E-Mail: Preis@buergerstiftung-region-ahrensburg.de. Einsende­schluss ist der 30.09.2014.