Kristin Alheit, die neue Sozialministerin des Landes Schleswig-Holstein, hat jetzt die Schirmherrschaft über unseren Kinder- und Jugendschutzpreis 2012 übernommen. Sie wird den Preis im Rahmen der Festveranstaltung überreichen.
Kristin Alheit sagt in ihrem Grußwort: „Dieses Engagement ist ein ganz wichtiger Beitrag dazu, dass junge Menschen in unserem Land gut aufwachsen können. Das ist auch eine Frage der Chancengleichheit. Viel zu oft beeinträchtigen soziales Umfeld und finanzielle Lage der Eltern die Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten von Kinder und Jugendlichen. Das kann niemanden kalt lassen und es gibt viele Formen, wie bürgerschaftliches Engagement dazu beiträgt, jungen Menschen einen besseren Weg zu guter Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen.“
Der Preis soll in diesem Sinne Anerkennung, Beispiel und Ansporn für freiwilliges, ehrenamtliches Engagement geben.
Der Preis ist eine ideelle Auszeichnung, die mit einer Urkunde verbunden ist. Der Preis wird von einer Jury vergeben, der angehören: Helmut Burmester (BürgerStiftung Region Ahrensburg), Jan Hansen (Kreisjugendring Stormarn), Wilhelm Hegermann (Fachbereich Jugend, Schule und Kultur des Kreises Stormarn), Ingrid Hüniken (Emil-von-Behring Gymnasium Großhansdorf), Ute Welter-Agatz (Gemeinde Trittau) und Birgitt Zabel (Dt. Kinderschutzbund Stormarn). Die Preisträger des EhrenamtPreises der BürgerStiftung der Jahre 2009 bis 2011 können nicht Kandidaten sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle von der Jury nominierten Kandidaten werden im Rahmen einer Festveranstaltung am 22. November durch Ministerin Kristin Alheit öffentlich geehrt.
Bewerbungen und Vorschläge für den Preis sind zu richten an die BürgerStiftung Region Ahrensburg, An der Reitbahn 3 in 22926 Ahrensburg, E-Mail: Preis@buergerstiftung-region-ahrensburg.de. Einsendeschluss ist der 30.9.2012.