Deutscher Vorlesetag 2011: Lesestunde mit Ursula Pepper

Ahrensburg: Ursula Pepper las für mehr als hundert Kinder am Reesenbüttel.

Ursula Pepper liest vor

Ursula Pepper in der Kita am Reesenbüttel

Ursula Pepper liest vor

Ursula Pepper in der Grundschule am Reesenbüttel

Jährlich findet bundesweit der "Deutsche Vorlesetag" statt. Prominente Vorleser gehen in Kitas, Schule und an ungewöhnliche Orte und lesen, vor allem für junge Menschen. Die Stiftung Lesen organisiert den Deutschen Vorlesetag zusammen mit regionalen Initiativen, die sich die Leseförderung auf die Fahne geschrieben haben.

Im Jahr 2011 haben wir uns erstmals mit einem Vorlese-Vormittag an dieser Aktion beteiligt. Dafür konnten wir eine prominente Leserin gewinnen: Ursula Pepper, ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Ahrensburg und selbst bekennende Leseratte.

Sie las in der Kita und in der Grundschule am Reesenbüttel. Insgesamt hörten ihr mehr als hundert angehende Bücherwürmer gebannt zu. Vor allem in der Kita war die Begeisterung groß, als sie "Jenny ist meistens schön friedlich" von Kirsten Boie las. (Fotos: Antje Spethmann)