"Aufmerksamkeit, Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit" sind für Johannes Callsen die wichtigsten Grundsätze für erfolgreiches Reden in der Politik. Dies waren aber nur ein Teil der Erfahrungen und Tipps des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion für erfolgreiches Reden. Er war als Gastreferent zum Kommunikationsseminar der BürgerStiftung Region Ahrensburg für Jugendliche gekommen.
Für acht Jugendliche im Alter von 15 bis 23 Jahren gab es in den Ferien für zwei Tage Wichtigeres und Spannenderes als Freizeit: Sie nahmen am Kommunikationsseminar mit Inge Decker-Meyer teil. Ziel war es zu lernen, wie man Reden und Gespräche konstruktiv und wirkungsvoll gestalten kann. Dazu gehörten Übungen und ein hoher Praxisbezug.
Im Sinne des Praxisbezugs stand auch das Gespräch mit Johannes Callsen, der als Vorsitzender der Landtagsfraktion der CDU über „Kommunikation in der Politik“ referierte und sich den Fragen der Jugendlichen stellte. Er schilderte ausführlich, wie er in die Politik gekommen ist und das professionelle Reden gelernt hat. "Klare Botschaften, kurz und bündig; der Humor darf auch nicht fehlen" nannte er. Im Mittelpunkt stehe für ihn das Überzeugen durch inhaltliche Kompetenz. Johannes Callsen schilderte auch freimütig, wie er etwa mit Wissenslücken und Unsicherheit umgeht.
Die Jugendlichen hatten viele Fragen, auch zu inhaltlichen Positionen der CDU. Im Mittelpunkt standen dabei die Bildungspolitik, insbesondere die Ausstattung der Schulen mit Lehrern. Daher konnte Johannes Callsen auch gleich praktisch zeigen, wie er seine Fachkompetenz in einer Diskussion einbringt. Die Teilnehmer waren sich einig: Der Auftritt von Johannes Callsen war nicht nur lehrreich, sondern auch sehr informativ und hat ihnen aktuelle Einblicke in die Themen der Landespolitik gegeben.