Bildungsministerin Wende zum LeseFest

Bildungsministerin Wende: Lesepaten sind Herz und Motor des Leseprojekts der Bürgerstiftung

Prof. Dr. Waltraud Wende, Ministerin für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein (Foto: Landesregierung)

Zum LeseFest lobte Bildungs- und Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Waltraud ‚Wara‘ Wende in ihrem Grußwort die Bürgerstiftung Region Ahrensburg für ihr „ausdauerndes Bemühen und ihre vorbildliche Arbeit“.

„Der Grundstein für das spätere Leseverhalten wird schon in der Kindheit gelegt“, sagte Wende, „und die BürgerStiftung zieht wirklich alle Register, um bei den Kinder die Lust auf Texte und Bücher zu wecken.“ Sie hob insbesondere das Engagement der Lesepaten hervor. „Mit ihrem persönlichen Einsatz sind sie Herz und Motor des Leseprojektes der BürgerStiftung Region Ahrensburg. Die Lesepaten schenken den Kids einen Teil ihrer Zeit, was kann es - in einer so schnelllebigen Gesellschaft wie der unseren - Wertvolleres geben."

Die Begeisterung, mit der die Kinder den Vorlesenden zuhörten, beweise: „Vorlesen und die gemeinsam geteilte Freude am Eintauchen in literarischen Welten ist durch nichts zu ersetzen, Vor-lesen ist aber auch ein erster Schritt zum Selbst-Lesen.“ Die Ministerin bezeichnete Lesen als Grundvoraussetzung für schulischen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe.

Inwieweit es gelinge, das Lesen „zum selbstverständlichen Teil kultureller Alltagspraxis werden zu lassen“, hänge auch vom sozialen Umfeld eines Kindes ab. Dabei spielten neben Familie und Freundeskreis auch Institutionen wie Büchereien und Stiftungen genauso wie die BürgerStiftung Region Ahrensburg eine wichtige Rolle. „Indem sie die Lesefreude der Kinder wecken, legen sie den Grundstein für eine ‚Lese-Biografie‘, sagte Ministerin Wende.