Ahrensburg: Viele Jugendliche setzen sich in erheblichem Umfang ehrenamtlich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Dieses Engagement findet viel zu selten Aufmerksamkeit, obwohl junge Menschen in vielen Vereinen wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben wahrnehmen. In Ahrensburg soll sich dies ändern: Zusammen mit der Stadt haben wir eine besondere öffentliche Anerkennung an vier engagierte junge Menschen verliehen.
Die Geehrten sind in den verschiedensten Vereinen und Tätigkeiten ehrenamtlich aktiv. Eines haben sie gemeinsam: Ohne ihren Einsatz wäre die Jugendarbeit in Ahrensburg so nicht möglich. Ausgezeichnet wurden Jennifer Dreyer (Jugendleiterin und aktiv in der Freiwlligen Feuerwehr Ahrensfelde), Annekathrin Isenberg (Niederdeutsche Bühne Ahrensburg Stormarner Speeldeel), Kim-Janina Janetzke (Verein zur Förderung kultureller Veranstaltungen des Kleinen Theaters) und Max Rünzel (Stadtjugendring Ahrensburg).
Die Feier fand im Jugendzentrum "42" statt. Die Ansprache hielt Bürgermeister Michael Sarach, der auf die große Bedeutung des Ehrenamtes für das Funktionieren des Gemeinwesen hinwies und seine Freude zum Ausdruck brachte, dass mit dieser Anerkennung gezielt das Engagement junger Menschen anerkannt und öffentlich gewürdigt wird. Freunde und Vertreter der Vereine sprachen die Laudationes auf die Geehrten.