Dr. Michael Eckstein lädt ein: "Gutes Hören hält Jung – was man tun kann" – am 10.10.2023

Wie man Hörprobleme erkennt und was man zum Einsatz von Hilfsmitteln für besseres Hören wissen sollte

Maria Paulsberg und Dr. Michael Eckstein bereiten den Informationsabend vor

Viele Menschen haben Probleme gut zu hören. Das kann zu Einschränkungen im Leben und bei der Arbeit führen. Im Straßenverkehr ist gutes Hören ebenfalls wichtig. Damit stellt sich die Frage, wie man Hörprobleme erkennt und was man dagegen tun kann. Neuerdings werden verschiedene technische Assistenzsysteme angeboten. Die BürgerStiftung Region Ahrensburg informiert mit „Gutes Hören hält Jung – was man tun kann“, welche Möglichkeiten es gibt und was bei Auswahl und Einsatz von Assistenzsystemen beachtet werden sollte.

Referentin des Vortrages ist die Hörakustikmeisterin Maria Paulsberg. Sie erläutert, wie das Gehör funktioniert, wodurch sich ein Hörverlust bemerkbar macht und welche Möglichkeiten es gibt, um wieder besser zu hören. Sie gibt einen Überblick zu den am Markt angebotenen Hörassistenzsystemen und was informiert auch, was davon durch die Krankenkassen übernommen wird. Die Veranstaltung wendet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich mit diesen Fragen konkret befassen. Im Anschluss an den Vortrag steht sie für ergänzende Fragen gerne zur Verfügung.

Gutes Hören hält Jung – was man tun kann findet am 10.10.2023, 18 Uhr in der Museumsturnhalle der Stormarnschule, Waldstraße 14, 22926 Ahrensburg, statt. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei, Spenden sind erbeten. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen bis 10.10.2023, 12 Uhr über die Website der Bürgerstiftung