Ehrenamt-Feiern
Viele Jugendliche setzen sich in erheblichem Umfang ehrenamtlich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Dies ist öffentlich viel zu wenig bekannt. Zusammen mit den Kommunen verleihen wir daher in unregelmäßigen Abständen eine besondere Anerkennung an junge Menschen, die sich ehrenamtlich einsetzen.
Im Jahr 2010 konnten wir zusammen mit der Stadt Ahrensburg vier aktive Jugendliche im Rahmen einer Feier auszeichnen. Bürgermeister Michael Sarach wies in seiner Ansprache auf die große Bedeutung des Ehrenamtes für das Gemeinwesen hin.
Die Geehrten sind in den verschiedensten Vereinen und Tätigkeiten ehrenamtlich aktiv. Eines haben sie gemeinsam: Ohne ihren Einsatz wäre die Jugendarbeit in Ahrensburg so nicht möglich. Ausgezeichnet wurden Jennifer Dreyer (Jugendleiterin und aktiv in der Freiwlligen Feuerwehr Ahrensfelde), Annekathrin Isenberg (Niederdeutsche Bühne Ahrensburg Stormarner Speeldeel), Kim-Janina Janetzke (Verein zur Förderung kultureller Veranstaltungen des Kleinen Theaters) und Max Rünzel (Stadtjugendring Ahrensburg).
Im Jahr 2009 konnten wir zusammen mit der Stadt Bargteheide insgesamt zehn aktive Jugendliche im Rahmen einer Feier auszeichnen.
Werner Mitsch wies in seiner Ansprache auf das große Engagement junger Menschen hin. Bürgermeister Dr. Henning Görtz übergab die Urkunden. Bürgervorsteher Horst Kummerincke und Finanzminister Rainer Wiegard nahmen an der Feier teil. Der Preis ist eine ideelle Auszeichnung, die mit einer Urkunde verbunden ist.
Die Geehrten sind in den verschiedensten Vereinen und Bereichen ehrenamtlich aktiv. Auf der Grundlage der Nominierungen aus den Bargteheider Vereinen und Institutionen ging die Auszeichnung an: Murat Bornholdt (Autonomes Jugendhaus), Daniel Fröhlich (Schützenverein Bargteheide), Lisa Haen (Tansania-Gruppe am Kopernikus Gymnasium), Kristian Harms (Autonomes Jugendhaus), Kevin Klein (Turn- und Sportverein Bargteheide), Johanna Lienhöft (Tansania-Gruppe am Kopernikus Gymnasium), Melissa-Doreen Meyer (Freie Ev. Kirchengemeinde), Rico Rütjes (Jugendfeuerwehr), Jana Schimmelpfennig (Autonomes Jugendhaus) und Tabea Sdunek (EC-Jugend Bargteheide).